Gemütlich
Gemütlichkeit im ursprünglichen Sinne meint eine dem Menschen freundliche, warme Atmosphäre und Umgebung, in der man sich wohlfühlt. Sie ist gekennzeichnet von Ausgeglichenheit, Geborgenheit, Konfliktfreiheit und Sorglosigkeit. Sie bringt Ruhe in die Hektik.
(Zitat Wikipedia)
Schöner hätten wir es nicht formulieren können. Um diese Form des Wohlbefindens an Sie weitergeben zu können, sind 3 Bereiche von besonderer Bedeutung:
1) eine individuelle und durchdachte Grundrissgestaltung mit viel Tageslicht, offenen und hellen Räumen, sowie kurze Wege
2) ein nachhaltiger und diffusionsoffener Wandaufbau, der dank optimalem Schallschutz für erholsame Ruhe und dank bester Dämmeigenschaften Sommer wie Winter für ein behagliches Raumklima sorgt
3) moderne Haustechnik, die nahezu geräuschlos und wartungsfrei im Hintergrund funktioniert und das ganze Haus mit Wärme und frischer Luft versorgt
Baubiologisch betrachtet ist die Art, wie geheizt und belüftet wird, für unser Wohlbefinden im Haus und damit für dessen Gemütlichkeit von größter Bedeutung. Diesem Anspruch werden wir bei jedem Hemme-Haus in besonderer Weise gerecht:
Wir setzen konsequent auf Infrarotwärme, die gesündeste Form des Heizens, was sich gleich in mehrfacher Hinsicht positiv auf das Raumklima und der Gesundheit im Haus auswirkt. Eine Infrarotheizung sendet – ähnlich wie ein Kachelofen – Strahlungswärme aus, die von allen festen Körpern im Raum aufgenommen werden. Der erwärmte Körper oder Gegenstand speichert die Wärme bis zu drei Mal länger als die Luft und gibt sie wieder in die Umgebung ab. So findet ein stetiger und gegenseitiger Wärmeaustausch ohne Luftverwirbelung statt. Das Aufsteigen und Abkühlen der Luft, wie es bei konventionellen Systemen der Fall ist, entfällt weitgehend – das Wohlbefinden wird erhöht.