Was ist ein NullEnergieHaus?
Von einem NullEnergieHaus spricht man, wenn die produzierte Energiemenge bilanziert dem Heizenergieverbrauch des Hauses entspricht. Für Heizung und Warmwasserbereitung wird also nur so viel Strom bzw. Energie benötigt, wie übers gesamte Jahr verteilt selbst produziert wird – die Energiebilanz ist somit ausgeglichen.
Die strengen Anforderungen der KfW an ein Effizienzhaus 40+Plus werden auf diese Weise von Hemme-Haus sogar noch übertroffen und die Voraussetzungen für die höchstmögliche KfW-Förderung (bis zu 30.000 EUR je Wohneinheit) sind bereits im Standard gegeben. Die Bestätigung hierfür erhalten Sie nach Abschluss ihrer individuellen Hausplanung von einem unabhängigen Energieberatungsbüro.
Das bedeutet jedoch nicht, dass automatisch eine vollständige Autarkie gegeben sein muss. Es darf im Winter Energie zugekauft werden, was sich jedoch mit den Einspeisungen über das Jahr gesehen im Regelfall kompensieren lässt.